… oder das Geheimnis der Mumien der Kapuzinergruft. Ein Interview mit dem bekannten Kriminalbiologen Mark Benecke. Hier geht es zum kompletten Beitrag. Erschienen im Oktober 2020 in bestattungskultur, der Fachzeitschrift des Bundesverbands Deutscher Bestatter
Read MoreJeder Jeck ist anders: Köln für alle
In der »fünften Jahreszeit« erheitern gelassene Kölner sich und ihre Besucher. Doch auch jenseits des Karnevals hat die Stadt mit ihrer zweitausendjährigen Geschichte viel zu bieten. Hier geht es zum kompletten Beitrag. Erschienen im November 2020 im Rollstuhl-Kurier
Read MoreArzt und Karriere
„Der Narzisst im Team: Was tun?“ oder „Arbeiten hinter Gittern: Das macht ein Gefängnisarzt“ Lesen Sie hier meine Beiträge für Ärztestellen.de, der Stellenmarkt des Deutschen Ärzteblatts
Read More
Mit Yoga und Diensträdern neue Mitarbeiter anlocken
Erschienen am 14. Februar 2020 in der Frankfurter Allgemeine Zeitung: Auch dem Handel fehlt qualifiziertes Personal. Imagekampagnen, modernes Recruiting, Weiterbildung und attraktive Extraleistungen könnten helfen – und stehen bei Händlern immer höher im Kurs. Hier geht es zum kompletten Beitrag …
Read More
No Future?
36 Interviews zum Punk „Jung kaputt spart Altersheim“: Eigentlich wollten sie nie alt werden, die Punks der 70er und 80er Jahre, oder glaubten zumindest nicht daran, dass die Welt heute noch existieren würde. Jetzt, 30 Jahre später, sind sie Konzernmanager oder Regisseur, Großmutter oder Fernsehstar, Millionär oder kleben immer noch am Existenzminimum. Wir haben sie…
Read More
Geheimnisvolles Köln
Versteckte Orte und mystische Plätze entdecken: Dieses Buch ist eine Einladung, willkommene Mußestunden an Orten zu genießen, die ihr ganz eigenes, magisches Flair verströmen. Der Zauber von Köln stellt Plätze in den Fokus, denen eine einzigartige Stimmung innewohnt: historische, religiöse und auch schaurige Orte. Manche von ihnen und ihre Geschichten sind selbst vielen Kölnern bislang…
Read More